Unser Verein "Pascal Baria Indienhilfe" hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Organisation "Amcha Ghar" in Indien zu unterstützen. Diese Organisation betreibt ein Mädchenheim und eine Schule.
Mehr zum ProjektIn Mumbai (Indien) leben über 45.000 Straßenkinder ohne Zukunftsperspektive. Amcha Ghar nimmt Mädchen von der Straße bei sich auf und ermöglicht ihnen, hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken.
Mehr zum MädchenheimSeit 2002 hat Amcha Ghar eine eigene Schule, seit 2015 sogar in einem eigenen Schulgebäude. Mittlerweile wurden und werden dort 3500+ Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Das muss finanziert werden.
Mehr zur SchuleWenn auch Sie durch eine Spende helfen möchten, können Sie dies durch eine oder regelmäßige Überweisungen tun. Das Geld geht ohne Abzüge nach Indien. Auch der kleinste Betrag kann den Kindern helfen.
Jetzt spenden!Seit 1996 besteht unser Verein und seitdem unterstützen wir Amcha Ghar. Aus den 14 Gründungsmitgliedern wurde inzwischen ein großer Kreis an Spenderinnern und Spendern in der Familie und der Umgebung.
Informieren Sie sich über den aktuellen Fortschritt des Projektes.
Auch die Lehrer an der Amcha Ghar Schule werden regelmäßig vom „Trustee“ der Schule über die Einhaltung von gemeinsamen Vorhaben informiert, um weiterhin alle Ziele erreichen zu können.
Susheela denkt nicht nur an die Mädchen, die sie von der Straße aufgenommen hat, sondern auch an die Zukunft unseres Planeten. Der Weltumwelttag ist eine Erinnerung daran, dass ein grünerer Planet eine bessere Zukunft für die kommenden Generationen ist. Deswegen bemüht sich Amcha Ghar, den Kindern Werte wie Nachhaltigkeit und die Liebe zur Natur zu vermitteln. Jeder kleine Schritt, wie z.B. das Pflanzen von Bäumen, die Reinigung der Umgebung oder das Minimieren von Abfall, ist ein großer Schritt für die Mutter Erde.
Am 10. Mai wird auch in Indien bei einigen Familien der Muttertag gefeiert. Die Amcha Ghar-Kinder sind ihrer „Mutter“ Susheela unglaublich dankbar, dass sie ihren Töchtern nicht nur ein Zuhause bietet sondern auch eine gute Ausbildung und ihr ganzes Herz. Susheela widmet ihr ganzes Leben ihren Töchtern.
Helfen Sie den armen Kindern in Indien und spenden Sie. Jeder noch so kleine Beitrag hilft. Die gespendeten Beiträge gehen ohne Abzüge nach Indien.
SpendenFür diese Projekte wird in naher Zukunft konkret Geld benötigt.
Vor allem die naturwissenschaftlichen Räume benötigen eine bessere Ausstattung, um den Schülern praxisnah die Welt der Naturwissenschaft zu erklären.
Auf der jetzigen Dachterasse sollen zwei weitere Klassenräume entstehen, für diese hat die Schule bereits die Genehmigung. Außerdem fehlt dort dann auch die Ausstattung dieser zwei Räume mit Tischen und Bänken.
Ein zweiter Eingang muss gebaut werden, der zugleich als Fluchtweg bei Gefahr dient.
Gehälter von Lehreren, Neuanschaffung von Schulmaterialien und die Unterstützung von Kindern, die sich aus eigener Tasche keinen Schulbesuch leisten könnten, sind Kosten, die immer anfallen.
Uns in Deutschland geht es so gut. Lasst uns den ärmeren Menschen helfen. Susheela und Toni, die wir bereits persönlich kennen lernen durften, kümmern sich so liebevoll um die Mädchen und die Schüler. Jede Spende wird dort sinnvoll genutzt.
Wir haben die Not und das Elend in Indien mit eigenen Augen gesehen. Dies hat uns dazu gebracht, die Menschen in Indien finanziell zu unterstützen. Wir bitten auch Sie, helfen Sie mit!
Unser Verein "Pascal Baria Indienhilfe" in Deutschland hat sich zur Aufgabe gemacht, das Mädchenheim AMCHA GHAR zu unterstützen, damit möglichst viele Mädchen einem Leben auf der Straße entkommen können und damit möglichst viele Kinder eine ordentliche Schulausbildung erhalten. Unser Verein besteht aus vierzehn Gründungsmitgliedern (auf dem Foto sind nicht alle MItglieder anwesend) und vielen weiteren Freunden und Bekannten, die – genauso wie wir - davon überzeugt sind, dass unsere Spenden bei dem Projekt „Amcha Ghar“ gut aufgehoben sind.
Wir stehen regelmäßig in Kontakt mit Susheela und Anthony Dias und erhalten Informationen von den Kindern und Fotos vom Fortschritt der Bauarbeiten. Mehrfach wurden Freunde/Bekannte herzlichst im Mädchenheim Amcha Ghar als Besucher aufgenommen und konnten sich selbst von der Fürsorge der beiden Gründer um die Mädchen überzeugen.